Freitag, 19. Juni 2009

Wie es dazu kam - IV

Für mich am wichtigsten war es sicherzugehen, dass Sweetie es wirklich, wirklich ernst meint. Immerhin ist diese Sache ja erst durch einen dummen Deal ins Rollen gekommen.

Gut, eigentlich wusste ich ja, dass er mich heiraten möchte, war aber nicht sicher, ob er sich denn auch wirklich schon dazu bereit fühlt. Er gehört einfach zu den Menschen, die sich leicht unter Druck gesetzt fühlen. Außerdem muss man manchmal ein bisschen aus ihm heraus kitzeln, was er wirklich möchte.

Nachdem Sweetie ohnehin als allererstes, bevor es irgendjemand anders wissen sollte, meinen Vater um Erlaubnis fragen wollte, hatten wir noch einige Wochen Zeit uns über unsere Pläne zu unterhalten. Das wiederum gab mir genügend Zeit ihn immer und immer wieder zu fragen, ob er sich mit seiner Entscheidung wohl fühlt. Sogar die Hochzeit auf unbestimmte Zeit zu verschieben habe ich ihm angeboten. Man merkt, die Art wie es dazu gekommen ist, unser Deal, hat mich sehr verunsichert!

Zum Glück ist er aber bei seiner Entscheidung geblieben, hat dann auch mutig wie ein Löwe meinen Vater um Erlaubnis gefragt und nun kann ich es endlich, endlich allen erzählen und anfangen zu planen :)

Donnerstag, 18. Juni 2009

Wie es dazu kam - III

Dieser Deal war sehr unromantisch und man könnte wohl auch sagen, er hat mich erpresst. Trotzdem bin ich ihn eingegangen, ich habs ja ohnehin nicht so mit der Romantik ;)

Geplant wurde daraufhin, schon diesen Sommer zu heiraten, ganz alleine, nur wir beide. Genau – wir wollten durchbrennen. Wir waren sogar schon am Standesamt um uns über eine Hochzeit im Ausland zu informieren.

Dann kamen wir allerdings nicht umhin festzustellen, dass wir unsere Familien und Freunde ja doch mögen und die vielleicht ein klitzekleines bisschen enttäuscht wären, wenn wir so eine große Sache ohne sie durchziehen würden. Das vorauszusehende schlechte Gewissen hat uns also von unserem Plan abgebracht.

Das nächste Problem war natürlich, dass wir als arme Studenten uns niemals diesen Sommer eine halbwegs ordentliche Hochzeit hätten leisten können, also wurde sie kurzerhand ein Jahr verschoben.

Bevor ich allerdings allen davon erzählen durfte und konnte, musste noch etwas erledigt werden.

Dienstag, 16. Juni 2009

Wie es dazu kam - II

Einige Monate nach diesem ersten Gespräch über eine mögliche Hochzeit fing ich dann an zu warten. Wir hatten in der Zwischenzeit schon öfters darüber geredet und ich dachte, dass ja jetzt vielleicht irgendwann ein Antrag folgen würde ;) Vor dem 5. Jahrestag war ich besonders aufgeregt, aber nichts passierte.

Manchmal meinte Sweetie, dass er sich einfach noch nicht bereit fühle. Dann gab es wieder Momente, in denen er meinte, dass es eigentlich doch schön wäre. Dieses ständige hin- und her hat ganz schön an meinen Nerven gezerrt. Manchmal sah es so aus, als würde er es auch wollen und ich war überglücklich nur um dann wieder enttäuscht zu werden, wenn er seine Meinung doch wieder änderte.

Diesen Februar, als wir bei einer Hochzeit eingeladen waren, sah es tatsächlich so aus, als würde er auch für uns eine Hochzeit wollen. Er war sogar enttäuscht als ich den Brautstrauß nicht fangen konnte. Aber am nächsten Tag war dieser Gedanke wohl wieder verflogen…

Und dann kam der Tag an dem Sweetie mich wirklich überraschte. Nein, es gab keinen Antrag, es war eher ein Deal. Er hat mir vorgeschlagen, dass wir doch schon bald heiraten und nicht erst irgendwann in ferner Zukunft und er im Gegenzug von einem anderen Versprechen entbunden wird, dass er mir gegeben hat.

Sonntag, 14. Juni 2009

Wie es dazu kam - I

Früher war ich was Beziehungsdinge anging vielleicht ein wenig seltsam. Schon nach wenigen Treffen ein “ich hab dich lieb” hören? Sehr spießig und auf jeden Fall ein Grund zur Flucht. Auch eine Hochzeit konnte ich mir nie für mich vorstellen. Ich war keines dieser Mädchen, die seit Kindertagen ihre Hochzeit planen. Romantik war für mich ein Fremdwort, ein Schuh, der einfach nicht passen wollte.

Verliebt war ich natürlich auch früher schon und jedes Mal davon überzeugt, dass es die große Liebe sei. Trotzdem gab es da keine Gedanken an Heirat oder gar die Gründung einer Familie. Da war nie eine Zukunft, die ich mir vorstellen konnte.

Mit Sweetie ist das anders. Natürlich war mir auch hier nicht von Anfang an klar, was daraus werden würde, aber es hat sich immer mehr abgezeichnet, dass er jemand ist, mit dem ich für eine lange Zeit glücklich sein könnte.

Das Thema Hochzeit steht bei uns eigentlich schon eine ganze Weile im Raum. Bis vor wenigen Wochen war es allerdings wenig konkret und war mehr eine Vorstellung für unsere (weiter entfernte) Zukunft. Sweetie hat es irgendwann mal angesprochen und zum ersten Mal habe ich darüber nachgedacht und es als Möglichkeit für mich in Betracht gezogen und den Gedanken daran sogar liebgewonnen. Eine “traditionelle” Hochzeit konnte ich mir allerdings nicht vorstellen.

Freitag, 5. Juni 2009

Donnerstag, 4. Juni 2009

M.U.T.

Da gehen wir heute hin. “Das Publikum ist aufgerufen mitzustimmen.” – hört sich doch spannend an :)

Mittwoch, 3. Juni 2009

Guten Morgen!

Liebe Frau Schussel, gerade musste ich an Sie denken! Ich kann nämlich auch sehr schusselig sein und der Start in den heutigen Tag war wieder mal so ein Moment.
Angefangen hat es nach dem Duschen, als ich noch gemütlich meine Emails gelesen habe, nur um dann entsetzt festzustellen, wie spät es schon ist. Kopflos bin ich durch die Wohnung gelaufen, um meine Dinge zusammenzusuchen und etwas zum Anziehen zu finden. Als ich es dann etwas später geschafft hatte, im Auto saß und endlich losfahren wollte, waren auf einmal meine Autoschlüssel nicht da. Also wurde erst mal die komplette Tasche, voll mit unnötigem Zeug und etwa 100 alten Rechnungen, gründlich durchsucht. Natürlich waren dort die Schlüssel aber nicht, also bin ich nochmal total gestresst hinauf in den zweiten Stock gelaufen und konnte den Schlüssel dort nach kurzer Suche finden.
Als ich endlich auf dem Weg zur Uni war, ist mir aufgefallen, dass auch meine Wasserflasche in der Wohnung von mir vergessen wurde. Aber wer braucht schon etwas zu trinken an einem 8-Stundentag an der Uni ;) Irgendwie habe ich es geschafft 5 Minuten vor Beginn der Lehrveranstaltung an der Uni anzukommen und sogar innerhalb kürzester Zeit einen Parkplatz zu finden (letzte Woche hat das 15 Minuten gedauert). Auf dem Weg vom Parkplatz zur Lehrveranstaltung wollte ich mir noch schnell eine Zigarette anmachen, zur Beruhigung, nur um festzustellen, dass die natürlich im Auto geblieben sind. "Macht nichts", dachte ich mir "ich habe ja noch welche!" - aber leider kein Feuerzeug mehr. Dafür liegen im Auto vermutlich drei von den Dingern herum. Aber das ist ja immer so - wenn man mal eines braucht, ist sicher keines da!
Etwa 2 Minuten zu spät, also zeitlich durchaus akzeptabel, bin ich dann in dem Raum, in dem die Lehrveranstaltung stattfindet, angekommen. Leider war ich aber die einzige Person dort. Erst in diesem Moment ist mir eingefallen, dass die Lehrveranstaltung heute nicht stattfindet. Ich hätte also ganze drei Stunden länger schlafen können.


Freitag, 29. Mai 2009

Zum Spaß

beautytag 008

Heute ist Beautytag im Hause Kittynn. Warum? Einfach weil ich Lust dazu hatte, nur für mich alleine.

Montag, 25. Mai 2009

Wieder da

Eine ganze Weile habe ich nun nichts mehr von mir hören lassen. Ich kann nur vermuten, wieso mir die Motivation dazu gefehlt hat und teilweise immer noch fehlt.

In meinem Leben hat sich in den letzten zwei Monaten einiges geändert. Allerdings sind das Dinge, über die ich hier (noch) nicht schreiben kann oder will. Diese Dinge beschäftigen mich und lassen vieles, was sonst in meinem Leben passiert, unwichtig erscheinen. Aus diesem Grund fällt es mir auch schwer, etwas zu finden, worüber ich bloggen kann und möchte.

Wer sich jetzt Sorgen machen sollte – keine Angst, diese Dinge die mich beschäftigen sind positiv! Und nein, ich bin nicht schwanger. Das wäre vermutlich das erste, was ich beim Lesen eines solchen Blogposts vermuten würde ;)

Jetzt ist da noch eine bloggenswerte Neuerung in meinem Leben, die ich mit euch teilen kann: Ich habe einen Job! Er wird eher schlecht bezahlt, aber er bringt mir im Monat gerade soviel Extrageld, dass ich nicht ständig jeden Cent zweimal umdrehen muss und das ist zur Abwechslung mal echt schön!

Wer mich kennt weiß, dass ich bisher mit Jobs nicht so großes Glück hatte. Unmögliche Arbeitszeiten, fiese Kollegen und Unsicherheiten haben mich in den letzten Jahren begleitet. Ich hoffe, dass das diesmal anders wird. Zumindest auf den ersten Blick scheinen meine Kollegen sehr nett zu sein. Dass alle per Du sind, hat von Anfang an eine lockere und angenehme Atmosphäre geschaffen. Bitte drückt mir die Daumen, dass ich mit dem Job weiterhin glücklich bin!

Samstag, 16. Mai 2009

Songcontest

Ich schliesse mich hiermit dem Livekommentierwahnsinn an ^^

 

Litauen: Omg, ich hatte vergessen wie schlecht der Songcontest ist!

Israel: Das Lied ist nicht so mein Fall, die Kleider sind eigentlich ganz cool. Und einen extra Sympathiepunkt natürlich für gute Absichten!

Frankreich: Was kann man über Patricia Kaas sagen – tolle Stimme, geschmackvolles Kleid!

Schweden: Come on… Das Lied geht ja mal gar nicht. Dafür sieht die Sängerin genau so aus, wie man sich eine typische Schwedin nunmal vorstellt ;)

Kroatien: Ihh, schmieriger Typ. Und er bekommt mir bekannt vor. Liegt wohl am langweiligen Allerweltsgesicht…

Portugal: Sehr … schrill bunt! Happy-Pepi-Musik!

Island: Noch eine hübsche Blondine. Schönes Kleid, das hätte ich auch gerne :) Und das Lied ist auch ganz gut.

Griechenland: Wieso sieht man bei dem Typen bei jedem Hüpfer den Bauch? Und wieso greift er sich in den Schritt? Das muss doch nicht sein. Dachte sowas ist beim Songcontest verboten…

Armenien: Also die Outfits sind gewöhnungsbedürftig und das Lied kann mich leider auch nicht sonderlich überzeugen.

Russland: Wieso sieht die Russin aus als würde sie gleich heulen? Und wieso trägt sie ein Leintuch?

Aserbaidschan: Marilyn Monroe déjà vue – Sängerin in kurzem weissen Fetzen Kleid. Und der Text… könnte vielleicht aus mehr als zwei Sätzen bestehen abwechslungsreicher sein.

Bosnien&Herzegowina: Hübsche Kostüme. Und Trommeln, Trommeln sind immer gut. Das Lied ist auch nicht so schlecht im Vergleich zur Konkurrenz. Unter normalen Umständen aber wohl eher kein Hit. Nach den Gesichtsausdrücken zu urteilen, scheint es traurig zu sein.

Moldawien: Hat die ein seltsames Dirndl, aber die Stiefel sind toll. Und die Tänzer finde ich lustig :) Toll auch Backgroundsänger – Text:”He, he!”

Malta: Eindeutig eine gute Stimme die Dame und kann im Gegensatz zu Kollegen auch auf Backgroundmenschen verzichten. Ganz klar eine meiner Favoriten heute!

Estland: Eigentlich nicht so schlecht, aber irgendwie langweilig. Und ich kann die Streicher zwar sehen, aber NICHT HÖREN! Außer wenn die Sängerin selbst mal zum Bogen greift.

Dänemark: Das gefällt mir. Zumindest beim Hören, das Gesicht von dem Sänger erinnert mich ansonsten eher an den schmierigen Typen aus Kroatien.

Deutschland: Oh, die Hose von dem Sänger sieht aus wie mein Weihnachtsgeschenkspapier :) Aber das Lied ist eingängig, da kann man nichts sagen. Ein bisschen weniger “dancig” könnte es sein. Und Dita ist eindeutig zu selten zu sehen :)

Türkei: Toller Liedtitel “Düm tek Tek” – was das wohl bedeutet. Hübsche orientalisch anmutende Kostümchen, sehen nach Bauchtänzerinnen aus. Und sie schwingen auch schön die Hüften. Das bringt sicher ein paar Extrapunkte, die sie auch dringend brauchen, das Lied ist nämlich leider nicht sooo toll. Und warum haben alle etwas Rotes an, nur nicht die Männer – einer in zerissenen Jeans und olivgrünem Hemd, der andere in Bauchtänzerkostümchen, auch in oliv.

Albanien: Ballerina und (?)Chamäleon. Das Lied ist schlecht entspricht dem Niveau des Songcontests.

Norwegen: Oh, wieder lustige Tänzer, erinnern an Moldawien. Und wieder mal ein Sänger mit Geige. Angeblich hat er das Lied selbst geschrieben. Und was soll ich sagen - das ist glaube ich das erste Lied das mir richtig gefällt. Würde ich auch abseits vom Songcontest vielleicht mal anhören! Nur den Backgroundsängerinnen hätte man mal besser andere Outfits verpassen sollen.

Ukraine: Oh, wie nett, eine Gogotänzerin. Ach nein, ist doch die Sängerin ;). Die Outfits sind ziemlich unstimmig. Sängerin im Gogooutfit. Die Tänzer sehen aus wie halbnackte römische Soldaten und dann sind da noch zwei Damen, die aussehen wie Statuen, in langen, silbernen, spacigen Kleidern. Das Lied ist naja. Und wieso steht da eigentlich ein Schlagzeug auf der Bühne, spielt ja niemand drauf!

Rumänien: Pass auf Mädchen, dir fallen gleich deine Brüste aus dem Kleid! Die Outfits der Tänzerinnen sehen irgendwie nach Hawaii aus.

Großbritannien: Ein Lied von Andrew Lloyd Webber, sogar von ihm höchstpersönlich am Klavier begleitet, wow!  Das Lied ist nicht schlecht, aber es fehlt irgendwie das gewisse Etwas. Und das Kleid der Sängerin ist offenbar nicht für ihre Oberweite gedacht. Doppelbrustalarm!

Finnland: Ich steh nicht so auf Lieder, bei denen die Beats so vorherrschend sind. Und wieder sind mir die Outfits zu wenig einheitlich. Alle in schwarz bis auf die eine im megaknappen goldenen Glitzerkleidchen.

Spanien: Das Outfit hat die Sängerin aber sicher einer Eiskunstläuferin geklaut! Und das Lied hört sich an wie schon 1000 mal gehört. Die artistischen Einlagen sind wohl das einzige spannende an diesem Auftritt.

 

Und jetzt bin ich gespannt auf die Punktevergabe. Meine Favoriten sind Island, Malta, Dänemark und Norwegen. Sweetie fand Frankreich, Island, Bosnien&Herzegowina, Dänemark und Großbritannien am besten. Wer mit “seinen” Favoriten im Durchschnitt die meisten Punkte hat gewinnt eine Pizza :)

  • Island: 218
  • Malta: 31
  • Dänemark: 74
  • Norwegen: 387
  • Frankreich: 107
  • Bosnien&Herzegowina: 106
  • Großbritannien: 173

Sweeties Favoriten konnten insgesamt  678 Punkte sammeln, das sind im Durchschnitt 135,6 Punkte. Meine Favoriten haben 710 Punkte bekommen, im Durchschnitt also 177,5 Punkte. Morgen gibt es Pizza!